Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

1. Verantwortlicher

Website: https://schiebis-it.de
Unternehmen: Schiebis-IT UG (haftungsbeschränkt)
Inhaber: Laurids Julien Schiebeler, David Justin Isbarn
Adresse: Garstedter Weg 245E, 22455 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 175 26 98 62 6
E-Mail: datenschutz@schiebis-it.de


2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Maßgabe der DSGVO und des BDSG, insbesondere auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse

3. Erhobene Daten & Verarbeitungszwecke

DatenkategorieZweck(e)Rechtsgrundlage
Name, E-Mail, NachrichtKontakt, KommunikationArt. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO
IP-Adresse, BrowserdatenServerlogs, SicherheitArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
ZahlungsinformationenAbwicklung von BestellungenArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikationsinhalte & Meta-DatenNachvollziehbarkeit, SupportArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse-/VerhaltensdatenStatistische Auswertungen (anonymisiert)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Hosting & Server-Logfiles

Anbieter: STRATO AG
Gespeicherte Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, Browser, Betriebssystem
Speicherdauer: 7 Tage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


5. Kommentare

Gespeichert werden IP-Adresse, Browserkennung, Zeitstempel, Kommentarinhalt, ggf. E-Mail.
Zweck: Spam-Prävention, Nachvollziehbarkeit
Speicherdauer: Bis Löschung angefordert wird
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


6. Medienuploads

Bitte vermeiden Sie die Übermittlung von EXIF-Standortdaten in Bildern, da diese auslesbar sein können.


7. Kontaktformulare

Plugin: Contact Form 7 mit Honeypot
Daten: Name, E-Mail, Nachricht
Speicherdauer: Bis Bearbeitung abgeschlossen oder max. 10 Jahre
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO


8. Cookies & Einwilligungsmanagement

Tool: Complianz B.V.
Arten:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Statistik/Marketing: Nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Widerruf: Jederzeit über Cookie-Banner möglich


9. Analyse

Keine Tools wie Google Analytics im Einsatz.
STRATO erhebt anonymisierte Zugriffszahlen.


10. Sicherheits- & Spamschutz

Tools:

  • Antispam Bee
  • Honeypot (Contact Form 7)
  • Google reCAPTCHA (Google Ireland Ltd.)
  • Wordfence (Defiant Inc., USA)

Zweck: Spamabwehr, Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Übermittlung in Drittland: Standardvertragsklauseln


11. Drittinhalte & Plugins

Nur nach Einwilligung eingebunden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

  • Karten: WP Maps, Snazzy Maps (Google Maps)
  • Medien: Slider Revolution (ThemePunch), Envato Market
  • Social Media: Goodlayers Twitter
  • Funktionen: Goodlayers Core, Portfolio-Module

12. Newsletter

Zweck: Informationen, Angebote
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: Jederzeit über Abmeldelink


13. Empfänger personenbezogener Daten

EmpfängerZweckGrundlage
STRATO AGHostingArt. 28 DSGVO
Complianz B.V.Cookie-BannerArt. 28 DSGVO
Google Ireland Ltd.reCAPTCHA, MapsStandardklauseln
Defiant Inc. (USA)Wordfence-SchutzStandardklauseln
Weitere PluginanbieterDesign & FunktionalitätArt. 28 DSGVO

14. Speicherdauer

DatenartDauer
Server-Logs7 Tage
KontaktformulareBis Bearbeitung / max. 10 Jahre
KommentareBis Löschanfrage
NewsletterdatenBis Widerruf durch Nutzer

15. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte (DSGVO):

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch (Art. 21)
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Zuständige Behörde:
Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz
https://datenschutz-hamburg.de


16. Datenübertragung in Drittländer

Anbieter wie Google & Defiant verarbeiten Daten in den USA.
Rechtsgrundlage: EU-Standardvertragsklauseln


17. Datensicherheit

Unsere Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Wordfence-Firewall
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Updates
  • Rollenkonzepte
  • Datenschutzschulungen

18. Datenschutzvorfälle

Bei Verstößen:

  • Interne Dokumentation
  • Meldung an Behörde (Art. 33 DSGVO)
  • Information betroffener Personen (Art. 34 DSGVO)

19–21. Weitere Hinweise

  • Keine Daten von Dritten erhalten
  • Keine automatisierten Entscheidungen oder Profilbildung
  • Keine branchenspezifischen Offenlegungspflichten

22. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.


Verlinkung zum Impressum: Impressum